Deutscher Geotechnik-Konvent
  • THE­MA
  • PRO­GRAMM
  • VER­AN­STAL­TUNGS­ORT
  • REFE­REN­TEN
  • RÜCK­BLICK
    • Rück­blick: 6. Deut­scher Geotechnik-Konvent
    • Rück­blick: 5. Deut­scher Geotechnik-Konvent
    • Rück­blick: 4. Deut­scher Geotechnik-Konvent
    • Rück­blick: 3. Deut­scher Geotechnik-Konvent
    • Rück­blick: 2. Deut­scher Geotechnik-Konvent
    • Rück­blick: 1. Deut­scher Geotechnik-Konvent
  • Menu

The­ma: Digi­tal am Bau

Das Buz­z­word „Digi­ta­li­sie­rung“ ist nun schon seit eini­gen Jah­ren in aller Mun­de – in der Indus­trie eben­so wie in der Gesell­schaft. Natur­ge­mäß gibt es eini­ge Bran­chen, die die digi­ta­len Tech­no­lo­gien frü­her aus­ge­lo­tet und getes­tet haben und mitt­ler­wei­le im gro­ßen Umfang ein­set­zen, Stich­wor­te: Indus­trie 4.0 und Inter­net of Things.

Doch auch in der tra­di­tio­nell „boden­stän­di­ge­ren“ Bau­bran­che und der Geo­tech­nik hat die Digi­ta­li­sie­rung den Sta­tus von For­schungs­pro­jek­ten längst hin­ter sich gelas­sen. In den unter­schied­lichs­ten Berei­chen kom­men bereits aus­ge­reif­te digi­ta­le und auto­ma­ti­sier­te Lösun­gen erfolg­reich zum Ein­satz und die­nen z. B. der Fer­ti­gungs- und Pro­zess-Effi­zi­enz, der Arbeits­si­cher­heit und ‑erleich­te­rung, nicht zuletzt aber auch der Erschlie­ßung neu­er Geschäftsfelder.

DIGI­TAL = BES­SER, FLE­XI­BLER, PRAGMATISCHER?

Bei allen denk­ba­ren Vor­be­hal­ten gegen­über Inno­va­ti­on und neu­en Tech­no­lo­gien: fest steht, dass sich die Digi­ta­li­sie­rung bei allen nicht ersetz­ba­ren Hand­wer­ken, also auch „am Bau“, durch­set­zen wird. Es macht daher gro­ßen Sinn, sich ein­ge­hend mit den Mög­lich­kei­ten zu beschäf­ti­gen, die sich bie­ten – und sie für die eige­nen Ein­satz­zwe­cke zu prü­fen. Ein bes­se­res, tie­fe­res Ver­ständ­nis für die Grund­la­gen der IT ist dafür unerlässlich.

Auch damit befas­sen wir uns beim 8. Deut­schen Geo­tech­nik-Kon­vent. Wir beleuch­ten – im gro­ßen Gan­zen wie in Ein­zel­be­rei­chen – wie die Geo­tech­nik die Digi­ta­li­sie­rung nut­zen und davon pro­fi­tie­ren kann. Von der grund­sätz­li­chen Fra­ge: „Digi­ta­li­sie­rung in der Geo­tech­nik: quo vadis?“, über inno­va­ti­ve Bestands­auf­ma­ße per 3D Laser­scan­ning, bis hin zu digi­ta­len Werk­zeu­gen ent­lang der Wert­schöp­fungs­ket­te im Bau­we­sen dis­ku­tie­ren wir letzt­end­lich nicht weni­ger als die Zukunft unse­rer Bran­che – in der Theo­rie eben­so wie anhand ganz prak­ti­scher Anwendungsfälle.

Sind Sie in Ber­lin mit dabei? Mel­den Sie sich gleich an!

ZUR ANMEL­DUNG
GeoResources
VDI fachmedien
Bausubstanz
bauingenieur24
Der Bausachverständige
Uretek
Uretek
© URETEK Alle Rechte vorbehalten
  • 8. Deut­scher Geo­­tech­­nik-Kon­­vent – Impressum
  • 8. Deut­scher Geo­­tech­­nik-Kon­­vent – Datenschutz
Nach oben scrollen