Deutscher Geotechnik-Konvent
  • Pro­gramm
  • The­ma
  • Refe­ren­ten
  • Ver­an­stal­tungs­ort
  • Anmel­dung
  • RÜCK­BLICK
    • Rück­blick: 8. Deut­scher Geotechnik-Konvent
    • Rück­blick: 7. Deut­scher Geotechnik-Konvent
    • Rück­blick: 6. Deut­scher Geotechnik-Konvent
    • Rück­blick: 5. Deut­scher Geotechnik-Konvent
    • Rück­blick: 4. Deut­scher Geotechnik-Konvent
    • Rück­blick: 3. Deut­scher Geotechnik-Konvent
    • Rück­blick: 2. Deut­scher Geotechnik-Konvent
    • Rück­blick: 1. Deut­scher Geotechnik-Konvent
  • Menu

Das Pro­gramm

Das Pro­gramm des Deut­schen Geo­tech­nik-Kon­vents steht in sei­ner 9. Auf­la­ge unter dem Leit­the­ma “BAU­EN IM UND AM WAS­SER”. Mit Exper­ten als Fach­re­fe­ren­ten wird die­ses The­ma aus ver­schie­de­nen Per­spek­ti­ven beleuchtet.

Auch in die­sem Jahr gehö­ren zum Geo­tech­nik-Kon­vent ver­schie­de­ne Höhe­punk­te wie ein SCI­ENCE SLAM, ein KEY NOTE SPEA­KER mit einer span­nen­den Prä­sen­ta­ti­on jen­seits der Geo­tech­nik sowie eine Exkur­si­on zur Bau­stel­le mit den tiefs­ten Pfäh­len Deutsch­lands: dem Elb­tower Ham­burg.

VERANSTALTUNGS­PROGRAMM
Don­ners­tag: 02.03.2023

Zur Anmel­dung

10 Uhr


CHECK-IN
Ein­tref­fen, Check-in, Imbiss, Ausstellung

11:45 Uhr


Eröff­nung des 9. Deut­schen Geotechnik-Konvents

DR. NIELS KEGEL
Geschäfts­füh­rer URE­TEK Deutsch­land GmbH

12:00 Uhr


The­ma
Aktu­el­le geo­tech­ni­sche Her­aus­for­de­run­gen beim Bau­en im und am Wasser
Refe­rent
Prof. Dr.-Ing. habil. Sascha Hen­ke, HSU Hamburg

12:00 Uhr


Refe­rent
Prof. Dr.-Ing. Tim Pucker, HCU Hamburg

12:45 Uhr


The­ma
Die beson­de­ren Her­aus­for­de­run­gen des Ham­bur­ger Baugrunds
Refe­rent
Dr. Arne Quast
Grund­bau­in­ge­nieu­re Stein­feld & Partner

13:30 Uhr


The­ma
Sci­ence Slam
Refe­rent
(3 Kurz­vor­trä­ge von Stu­die­ren­den der Ham­bur­ger Unis)

13:45 Uhr


Pau­se, Ausstellung

14:15 Uhr


The­ma
Vom Grund aus im Wan­del – Her­aus­for­de­run­gen des Bau­grunds im Ham­bur­ger Hafen
Refe­rent
Johan­na Schel­len­ber­ger, M. Sc.
Ham­burg Port Aut­ho­ri­ty AöR

14:15 Uhr


Refe­rent
Bernd Mar­quard
Ham­burg Port Aut­ho­ri­ty AöR

15:00 Uhr


The­ma
Wie­der­auf­bau der unter­ir­di­schen Infra­struk­tur im Ahr­tal – Erfolgs­mus­ter und Engpässe
Refe­rent
Dipl.-Ing. Mar­kus Becker
Inge­nieur­bü­ro Becker

15:45 Uhr


The­ma
Natur- und Ele­men­tar­ge­fah­ren aus tech­ni­scher Sicht eines Versicherungsunternehmens
Refe­rent
Dipl.-Geol. Dani­el Müller
R+V All­ge­mei­ne Ver­si­che­rung AG

15:45 Uhr


Refe­rent
Sebas­ti­an Etz, M. Eng. + MBA
R+V All­ge­mei­ne Ver­si­che­rung AG

16:30 Uhr


Pau­se, Ausstellung

17:00 Uhr


GORCH FOCK – Last oder Legende?
Nils Brandt, Kapi­tän zur See – ehem. Kom­man­dant der Gorch Fock

ABEND­PROGRAMM
Don­ners­tag: 02.03.2023

18:00 Uhr


Pro­gramm­ende

18:30 Uhr


Hafen­rund­fahrt

20:00 Uhr


get-tog­e­ther

Zur Anmel­dung

PRO­GRAMM
Frei­tag: 03.03.2023

10:00 Uhr


The­ma
Elb­tower – tie­fe Grün­dung für das neue Wahr­zei­chen Hamburgs
Refe­rent
Dr.-Ing. Hati­ce Kaya-Sandt
BBI Geo- und Umwelttechnik

10:45 Uhr


Elb­tower Hamburg
Rund­gang über die Bau­stel­le des Elb­tower Hamburg

12:30 Uhr


Mit­tags­im­biss und Ende
 
Zur Anmel­dung
GeoResources
VDI fachmedien
Bausubstanz
bauingenieur24
Der Bausachverständige
HSU
HCU
Uretek
© URETEK Alle Rechte vorbehalten
  • 9. Deut­scher Geo­tech­nik-Kon­vent – Impressum
  • 9. Deut­scher Geo­tech­nik-Kon­vent – Datenschutz
Nach oben scrollen