Deutscher Geotechnik-Konvent
  • Pro­gramm
  • The­ma
  • Refe­ren­ten
  • Ver­an­stal­tungs­ort
  • Anmel­dung
  • RÜCK­BLICK
    • Rück­blick: 8. Deut­scher Geotechnik-Konvent
    • Rück­blick: 7. Deut­scher Geotechnik-Konvent
    • Rück­blick: 6. Deut­scher Geotechnik-Konvent
    • Rück­blick: 5. Deut­scher Geotechnik-Konvent
    • Rück­blick: 4. Deut­scher Geotechnik-Konvent
    • Rück­blick: 3. Deut­scher Geotechnik-Konvent
    • Rück­blick: 2. Deut­scher Geotechnik-Konvent
    • Rück­blick: 1. Deut­scher Geotechnik-Konvent
  • Menu

Rück­blick 3. Deut­scher Geotechnik-Konvent

Zum drit­ten Mal hat am 26.–27.01.2017 der Deut­sche Geo­tech­nik-Kon­vent statt­ge­fun­den. Zu Gast war die Ver­an­stal­tung in die­sem Jahr in der Robo­ta­ti­on Aca­de­my in Han­no­ver und hat Teil­neh­mer und Refe­ren­ten aus dem In- und Aus­land ange­lockt. Schwer­punkt die­ser Ver­an­stal­tung war das in Gesell­schaft und Poli­tik viel dis­ku­tier­te The­ma des Wohn­raum­man­gels in Bal­lungs­zen­tren und was die Geo­tech­nik zur Lösung die­ses Pro­blems bei­steu­ern kann.

Auch die drit­te Aus­ga­be des Deut­schen Geo­tech­nik-Kon­vents hat wie­der zahl­rei­che Bau­ex­per­ten, Archi­tek­ten und Inge­nieu­re, Sach­ver­stän­di­ge und Bau­grund­gut­ach­ter ange­spro­chen und zum fach­li­chen Aus­tausch zusam­men­ge­bracht. Die Ver­an­stal­tung zeich­ne­te sich in die­sem Jahr beson­ders durch eine poli­ti­sche und inter­na­tio­na­le Betei­li­gung aus. Gun­ther Adler, Staats­se­kre­tär im Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Umwelt, Natur­schutz, Bau und Reak­tor­si­cher­heit hielt den Eröff­nungs­vor­trag der Ver­an­stal­tung. Im Mit­tel­punkt sei­nes Vor­trags stand das Bünd­nis für bezahl­ba­res Woh­nen und Bau­en, das die Grund­la­ge für Maß­nah­men zur Schaf­fung sozia­ler Wohn­räu­me bil­det. In der Dis­kus­si­ons­run­de mit den Teil­neh­mern des Kon­vents wur­de jedoch deut­lich, dass zahl­rei­che Nor­men und Vor­schrif­ten, sol­chen Bau­maß­nah­men im Wege stün­den und an die­sen Stel­len noch Hand­lungs­be­darf sei­tens der Poli­tik gefor­dert sei.

Mit 1,5 Mil­lio­nen Woh­nun­gen bezif­fert Prof. Dr.-Ing. Kars­ten Tichel­mann das Poten­zi­al an Wohn­raum durch die Auf­sto­ckung von Bestands­ge­bäu­den. Er stell­te die The­se auf, dass durch Nut­zung von Dach­flä­chen ein Neu­flä­chen­ver­brauch von bis zu 210 Mil­lio­nen m² ver­mie­den wer­den kön­ne. Somit sieht er Dach­auf­sto­ckun­gen als gro­ßes Poten­zi­al zur Schaf­fung neu­er, bezahl­ba­rer Wohn­räu­me in Ballungszentren.

In die ent­ge­gen­ge­setz­te Rich­tung geht es bei unse­ren Nach­barn auf der Insel. Die­se sto­cken Wohn­ge­bäu­de nicht auf, son­dern erwei­tern die Kel­ler und bau­en in die Tie­fe. Die­se soge­nann­ten Ice­berg homes sind gera­de bei wohl­ha­ben­den Schich­ten in Lon­don beliebt und stark im Trend. Der Bri­te und Pro­jekt­ma­na­ger Jake Pud­dy zeig­te in sei­nem Vor­trag mit beein­dru­cken­den Bil­dern, wie die­se Bau­maß­nah­men auf engs­tem Raum umge­setzt wer­den. Neben Wohn­räu­men ent­ste­hen so auch pri­va­te Kinos, Wein­kel­ler oder Schwimm­bä­der. In Deutsch­land sind sol­che Ice­berg homes wegen der zahl­rei­chen Auf­la­gen, der Lärm­be­läs­ti­gung sowie der enor­men Kos­ten aller­dings undenkbar.

Prof. Dr.-Ing. Rolf Kat­zen­bach hat im Rah­men sei­nes Vor­trags auf­ge­zeigt, wel­chen Bei­trag die Geo­tech­nik zum The­ma Dach­auf­sto­ckun­gen leis­ten kann. Er stell­te ver­schie­de­ne Lösungs­an­sät­ze und Ver­fah­ren zur Ver­stär­kung des Bau­grunds und Nach­grün­dung von Gebäu­den vor. Dipl.-Ing. Micha­el Soretz und Dipl.-Ing. (FH) Jens Gnauck knüpf­ten an den Vor­trag des Geo­tech­nik­ex­per­ten an und refe­rier­ten über Tie­fen­in­jek­tio­nen als Ver­stär­kungs­maß­nah­me für Grün­dun­gen. Die­ses Ver­fah­ren wur­de anschlie­ßend im Rah­men einer live-Demons­tra­ti­on den mehr als 100 Kon­vent­teil­neh­mern vor­ge­stellt. Dabei wur­de ein ca. 1,1 Ton­nen schwe­rer Beton­klotz durch die Injek­ti­on von Expan­si­ons­har­zen um mehr als 40 cm aus einer Beton­wan­ne herausgedrückt.

Ein erfri­schen­der Impuls­vor­trag von Prof. Mar­kus Hengst­schlä­ger von der Medi­zi­ni­schen Uni­ver­si­tät Wien been­de­te das Vor­trags­pro­gramm des 3. Deut­schen Geo­tech­nik-Kon­vents: “Wie mana­ge ich (m)ein Talent?”. Sein abschlie­ßen­der Appell an das Publi­kum: “Wir brau­chen mehr Freaks. Seid also indi­vi­du­ell und för­dert eure Talente!”.

Beim abend­li­chen Get-tog­e­ther ver­tief­ten die Teil­neh­mer die Kon­tak­te unter­ein­an­der, bevor der Kon­vent mit zwei span­nen­den Exkur­sio­nen in Han­no­ver am nächs­ten Tag endete.

Stim­men zum 3. Deut­schen Geotechnik-Konvent

“Blick über den Tel­ler­rand über­wie­gend gute/hervorragende Redner”

Teil­neh­mer des 3. Deut­schen Geotechnik-Konvents

“Inter­es­san­te Gesprä­che in den Pausen”

Teil­neh­mer des 3. Deut­schen Geotechnik-Konvents

“Ange­neh­mes Ver­hält­nis von Infor­ma­ti­on und Unterhaltung”

Teil­neh­mer des 3. Deut­schen Geotechnik-Konvents

“Bes­te Ver­an­stal­tung seit sehr lan­ger Zeit”

Teil­neh­mer des 3. Deut­schen Geotechnik-Konvents

“Bekann­te Gesich­ter zu sehen und sich auszutauschen”

Teil­neh­mer des 3. Deut­schen Geotechnik-Konvents

“Die Wert­schät­zung der Arbeit, die Freu­de an der gemein­sa­men Zeit”

Teil­neh­mer des 3. Deut­schen Geotechnik-Konvents

“Her­vor­ra­gen­der Mix aus Fach­vor­trä­gen und Ver­sor­gung (Cate­ring)”

Teil­neh­mer des 3. Deut­schen Geotechnik-Konvents

Impres­sio­nen

Konvent-Teilnehmer liest Baufachzeitschrift Networking beim 3. Deutschen Geotechnik-Konvent Fingerfood Buffet beim 3. Deutschen Geotechnik-Konvent Rolf katzenbach begrüßt Bauexperten auf 3. Deutschem Geotechnik-Konvent Bauexperten schauen ins Programmheft vom 3. Deutsche Geotechnik-Konvent Bauxperten beim networken auf dem 3. Deutschen Geotechnik-Konvent Gunther Adler als Referent beim 3. Deutschen Geotechnik-Konvent Ein Bauexperte stellt eine Frage an den Referenten vom 3. Deutschen Geotechnik-Konvent Gunther Adler tauscht Kontaktdaten mit Konvent-Teilnehmer beim 3. Deutschen Geotechnik-Konvent Michael Soretz als Referent beim 3. Deutschen Geotechnik-Konvent Michael Soretz als Referent beim 3. Deutschen Geotechnik-Konvent Vollgeschriebener Notizblock von URETEK Karsten Tichelmann als Referent beim 3. Deutschen Geotechnik-Konvent Karsten Tichelmann als Referent beim 3. Deutschen Geotechnik-Konvent Ein Bauexperte stellt eine Frage an den Referenten vom 3. Deutschen Geotechnik-Konvent Karsten Tichelmann beim networken auf dem 3. Deutschen Geotechnik-Konvent Bauexperten auf einer Networkingveranstaltung Baufachleute beim Networking Bauexperten beim Networking Jake Puddy als Referent beim 3. Deutschen Geotechnik-Konvent Jake Puddy als Referent beim 3. Deutschen Geotechnik-Konvent Applaudierendes Publikum beim 3. Deutschen Geotechnik-Konvent Rolf Katzenbach als Referent beim 3. Deutschen Geotechnik-Konvent in der Robotation Academy Rolf Katzenbach als Referent beim 3. Deutschen Geotechnik-Konvent in der Robotation Academy URETEK-LKW in einer Messehalle mit Versuchsaufbau URETEK-Injektionstechniker injiziert Expansionsharz in einen Betonklotz Markus Hengstschläger beim 3. Deutschen Geotechnik-Konvent Amüsierter Teilnehmer beim 3. Deutschen Geotechnik-Konvent Amüsierte Teilnehmer beim 3. Deutschen Geotechnik-Konvent Konvent-Teilnehmer mit Chmpagnerflasche
GeoResources
VDI fachmedien
Bausubstanz
bauingenieur24
Der Bausachverständige
HSU
HCU
Uretek
© URETEK Alle Rechte vorbehalten
  • 9. Deut­scher Geo­tech­nik-Kon­vent – Impressum
  • 9. Deut­scher Geo­tech­nik-Kon­vent – Datenschutz
Nach oben scrollen