Der Ver­an­stal­tungs­ort: Hamburg

Wie sie es gewohnt waren, war auch der Ver­an­stal­tungs­ort des 9. Deut­schen Geo­tech­nik-Kon­vents wie­der außergewöhnlich:

Wir durf­ten Sie auf dem Muse­ums­schiff Cap San Die­go begrü­ßen, einem der Ham­bur­ger Wahrzeichen!

SCHWER­PUNKT­THE­MA: BAU­EN IM UND AM WASSER

9. Deutscher Geotechnik Konvent – Thema: BAUEN IM UND AM WASSER

Was­ser: Fluch und Segen für das Bau­en. Es geht nicht ohne, aber zuviel zur fal­schen Zeit kann zu gro­ßen Schä­den füh­ren. Und so ist Ham­burg dafür der idea­le Ort: die Loca­ti­on für den Kon­vent lag im Was­ser: die Cap San Diego.

Zusam­men mit der Hel­mut-Schmidt- sowie der Hafen­ci­ty-Uni­ver­si­tät als Ver­an­stal­tungs­part­ner hat­ten wir ein span­nen­des Pro­gramm zusammengestellt.

 

AN WEN RICH­TET SICH DER GEOTECHNIK-KONVENT?

Der Deut­sche Geo­tech­nik-Kon­vent rich­tet sich an Bau­ex­per­ten aus Kom­mu­nen, Inge­nieur- & Architekturbüros, sowie Sach­ver­stän­di­ge, Bau­grund­gut­ach­ter, Pro­fes­so­ren, Mit­ar­bei­ter und Stu­die­ren­de der Hoch­schu­len aus ganz Deutschland.

Impres­sio­nen vom 9. Deut­schen Geotechnik-Konvent

MIT DEM KON­VENT FORT­BIL­DUNGS­PUNK­TE SICHERN

Wuss­ten Sie, dass der Deut­sche Geo­tech­nik- Kon­vent eine von den Archi­tek­ten- und Inge­nieur­kam­mern ANER­KANN­TE FORT­BIL­DUNG ist? Mit einer Teil­nah­me am Kon­vent sichern Sie sich FORT­BIL­DUNGS­PUNK­TE. Die genaue Anzahl ergibt sich aus Ihrer Kam­mer­zu­ge­hö­rig­keit. Eine ent­spre­chen­den Bestä­ti­gun­gen erhal­ten Sie im Nach­gang der Veranstaltung.

Blei­ben Sie auf dem neu­es­ten Stand

Sie möch­ten regel­mä­ßig über aktu­el­le Ver­an­stal­tun­gen infor­miert wer­den? Das The­ma Bau­grund ist für Sie grund­sätz­lich inter­es­sant? Dann abon­nie­ren Sie die News­let­ter von URE­TEK: fach­lich, infor­ma­tiv und aktu­ell zu Fachthe­men, Ver­an­stal­tun­gen und best-practice-Beispielen.